KI@Home ist ein Projekt, das mithilfe künstlicher Intelligenz die Früherkennung unerwünschter, risikoreicher Ereignisse verbessern oder überhaupt ermöglichen möchte.
Hier erfahren Sie alles über die Inhalte und die Ausrichtung des Projektes.
Für die bestmögliche Umsetzung des Projektes KI@Home hat sich ein Konsortium aus in ihrem Forschungsfeld führenden Instituten und etablierten Unternehmen zusammengeschlossen. Jeder der sechs Konsortialpartner ist für ein oder mehrere Unterprojekte verantwortlich und setzt diese alleine oder in enger Zusammenarbeit mit anderen Partnern um. Geleitet wird das Projekt vom Konsortialführer BeHome. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Mitglieder des Projekt-Konsortiums.
Mehr erfahrenBleiben Sie mit den aktuellsten Meldungen aus unserem Projekt KI@Home auf dem Laufenden.
Gesamtprojektmeeting in Berlin
Nach eineinhalb Jahren Projektlaufzeit fand Mitte Juni nun endlich das erste persönliche Gesamtprojekttreffen des Proj...
KI@Home hilft Senioren in Berlin und Brandenburg
Das Forschungsprojekt KI@Home will Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um die Sicherheit und Gesundheit älterer Mensc...
Ausstattung der Projektteilnehmer/innen mit dem KI@Home-System
Seit November 2021 werden regelmäßig die neuen Projektteilnehmer/innen mit dem KI@Home-System ausgestattet. Bereit...
Komponenten des KI@Home-Systems
Die finalen Komponenten des KI@Home-Systems stehen nun fest. Das System beinhaltet eine Basisstation, die mit ve...